Ganz Mein Ding

Costa de la Luz

Tarifa

Stationiert waren wir nahe Tarifa, der südlichsten Stadt Spaniens, die direkt an der Meerenge von Gibraltar liegt. Direkt gegenüber unserem Hotel lag Tanger und die afrikanische Küste. Dank der starken Winde aus dem Atlantik und dem Mittelmeer, die hier zusammentreffen, gilt Tarifa als eine der besten Kitesurf- und Windsurf-Destinationen weltweit. Das merkt man auch daran, dass es in Tarifa von jungen Leuten wimmelt und alles sehr „easy going“ ist.

Tarifa ist eher klein und besteht – neben endlosen, weissen Stränden – aus ganz viele weissen Gassen, unzähligen Cafés und Restaurants und Shops mit Surferklamotten. Am Hafen thront über der Altstadt die Burg von Gúzman el Bueno, eine Art Wahrzeichen von Tarifa.

Baleo Claudia

Die römische Ausgrabungsstätte Baelo Claudia liegt einige Kilometer von Tarifa entfernt an der Playa de Bolonia. Die Fahrt dorthin ist sehr schön, weil sie mitten durch wilde Natur mit gigantischen Felsformationen führt. Baleo Claudia wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Die Ruinen bieten einen faszinierenden Einblick in das römische Stadtleben mit Forum, Tempeln, Bädern etc.. Der Besuch lohnt sich, braucht allerdings wegen der wirklich schlechten Organisation Nervenkraft: Erst begibt man sich zu einem weitläufigen Empfang, kauft dort eine Eintrittskarte für Museum und Ausgrabung, wird dann direkt zurück auf den Parkplatz geschickt um auf einen Bus zu warten, der einen auf das Gelände bringt. Der Bus muss separat beim Busfahrer bezahlt werden, was einen längeren Rückstau erzeugt. Ich möchte mir nicht ausmalen, was erst in der Hochsaison los ist.

Vejer de la Frontera

Vejer de la Frontera thront auf einem Hügel etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft und die Costa de la Luz. Der Ort hat uns sehr gut gefallen, weil man das Gefühl hat, er ist bewohnt und nicht nur für Touristen dekoriert. Natürlich gibt es die auch, weil auch Vejer eines der malerischen, weissen Dörfer Andalusiens ist. Die Stadt ist bekannt für ihre engen, gepflasterten Gassen, weiß getünchten Häuser und die maurische Architektur.


Aktuelle Beiträge

Brigitte

Hallo, ich bin Brigitte! Mein Blog dreht sich um meine Leidenschaft fürs Entdecken – von besonderen Orten und kulinarischen Highlights bis hin zu inspirierenden Büchern.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert