Ganz Mein Ding

Córdoba

Ungefähr dreihundert Kilometer waren es von Toledo in Kastilien nach Córdoba in Andalusien, aber es fühlte sich an, als wären wir in einer ganz anderen Welt gelandet. Gut, gesehen haben wir genau genommen nur die Altstadt, wo wir ein kleines Appartement gemietet hatten. Dieses lag genau in der Juderia, dem jüdischen Viertel, einem Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen mit weißen Häusern, blumengeschmückten Innenhöfen und historischen Gebäuden. Hier kann man auch die Synagoge von Córdoba besuchen (gratis), eine der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen Spaniens.

Das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt ist aber die Mezquita-Catedral, eine ehemalige Moschee, die später in eine christliche Kathedrale umgewandelt wurde. Ihre endlosen Säulenreihen, rot-weißen Hufeisenbögen und das prachtvolle Innere und die Kombination aus islamischer und christlicher Architektur zeigen die wechselvolle Geschichte Córdobas.

Ich war dann noch im Museum Julio Romero de Torres (1874-1930), einem dem Realismus zugeordneten Maler aus Cordoba. Das hat mir sehr gut gefallen. Er malte vor allem Portraits, die ich sehr ausdrucksstark fand.

Wenn man schon in Cordoba ist, gehört ein Besuch der Medina Azahara dazu. Die Medina Azahara ist eine archäologische Stätte etwa 8 km westlich von Córdoba. Ursprünglich war es eine prachtvolle Palaststadt, die im 10. Jahrhundert von Kalif Abd ar-Rahman III. angeblich für seine Geliebte gebaut wurde. Doch die Pracht währte nur kurz – bereits im frühen 11. Jahrhundert wurde die Stadt im Bürgerkrieg zerstört und aufgegeben. Erst im 20. Jahrhundert begannen umfangreiche Ausgrabungen, seit 2018 gehört Medina Azahara zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der bedeutendsten historischen Stätten Spaniens.

Aktuelle Beiträge

Brigitte

Hallo, ich bin Brigitte! Mein Blog dreht sich um meine Leidenschaft fürs Entdecken – von besonderen Orten und kulinarischen Highlights bis hin zu inspirierenden Büchern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert