Ganz Mein Ding

Castell de Sant Ferran (Figueres)

Natürlich haben wir uns Figueres angeschaut und selbstverständlich auch das berühmte Dalí-Museum besucht. Wirklich überrascht hat uns aber das nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Castell de Sant Ferran, die grösste Festung Kataloniens.

Das Castell de Sant Ferran wurde zwischen 1753 und 1766 errichtet, um die Grenze zu Frankreich zu schützen. Die Anlage erstreckt sich über 32 Hektar und konnte bis zu 6.000 Soldaten beherbergen. Man betritt die Festung durch einen Haupteingang und bemerkt erst langsam, dass es eigentlich eine kleine Stadt in der Stadt ist. Besonders beeindruckend ist das ausgeklügelte Verteidigungssystem mit massiven Mauern, unterirdischen Gängen und riesigen Wasserreservoirs, die heute noch besichtigt werden können. Auch sehr eindrucksvoll sind die grossen Ställe, die Platz fur hunderte Pferde bieten.

Man kann eine geführte Tour mit einem Geländewagen machen, die auch in die unterirdischen Zisternen führt. Wir haben das nicht gemacht, sondern die Festung auf eigene Faust erkundet und das gleich mit einem ausführlichen Hundespaziergang verbunden. Zino konnte sogar frei herumlaufen, denn abgesehen von einer anderen kleinen Gruppe waren wir – anders als im Dalí-Museum – auf dem riesigen Gelände alleine. Sehr empfehlenswert!

Tipp: Logiert haben wir wie immer ausserhalb von Figueres, in der Mas Falgarona (masfalgarona.com). Sehr schön gelegen, sehr ruhig, sehr freundlich!

Aktuelle Beiträge

Brigitte

Hallo, ich bin Brigitte! Mein Blog dreht sich um meine Leidenschaft fürs Entdecken – von besonderen Orten und kulinarischen Highlights bis hin zu inspirierenden Büchern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert