Cadaqués ist ein malerisches Küstendorf an der Costa Brava, das vom Naturpark Cap de Creus umgeben ist und in spektakulärer Lage am Mittelmeer liegt. Es bedarf einer längeren Anfahrt über die gebirgige Halbinsel, bis man den kleinen Ort endlich erreicht. Aber diese Anfahrt lohnt sich. Weisse Häuser, enge Gassen, Cafés direkt an der muschelförmigen Bucht. Sehr sehenswert ist auch die Kirche mit einem grossen Barockaltar und mehreren Seitenaltaren.



Besonders berühmt wurde Cadaqués durch Salvador Dalí, der in der nahegelegenen Bucht von Portlligat lebte. Sein ehemaliges Wohnhaus, das er sich selbst durch die Verbindung mehrerer Fischerhäuschen gebaut hat, ist heute ein Museum. Wir konnten es nur von aussen anschauen, da es an diesem Tag geschlossen war.


Die Fahrt von Cadaqués ans Cap de Creus, den östlichsten Punkt der Pyrenäenhalbinsel, führt wiederum über eine enge, kurvenreiche Strasse. Die Ausblicke, die sich dabei ergeben, sind aber wirklich spektakulär. Die Gegend ist auch bei Wanderern sehr beliebt, weil die Natur atemberaubend ist. Wir hatten Glück, an einem sehr sonnigen und windstillen Tag auf dem Cap zu sein und konnten sogar draussen in der Sonne essen und trinken und die Weitsicht geniessen.


