In unmittelbarer Nähe unseres Hotels gab es etliche kleine Orte, die zur Vereinigung der „Plus beaux villages de France“ gehören. ...
Ein kleines Juwel an der Côte Vermeille ist das Küstenstädtchen Collioure. Die Concierge unseres Hotels in Saint-Cyprien hatte uns den ...
Tarragona, zur Zeit der Römer als Tarraco bekannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war einst eine der ...
Inmitten der Hügel der Provinz Castellón liegt Vilafamés ein Ort, der offiziell zu den „Pueblos más bonitos de España“ zählt. ...
Südlich von Valencia liegt der Naturpark Albufera, eine große Süsswasserlagune, die durch eine schmale Landzunge vom Mittelmeer getrennt ist. Mit ...
Xàtiva ist berühmt als Geburtsort der berühmt-berüchtigten Borgia-Familie, die im 15. und 16. Jahrhundert zwei Päpste stellte – Calixtus III. ...
Die Costa Cálida ist der Küstenabschnitt in Spanien, der sich an der Mittelmeerküste von Murcia ungefähr zweihundertfünfzig Kilometer von der ...
In Granada haben wir es gewagt, ein Hotel mitten im Zentrum zu buchen. Nur für zwei Nächte, weil wir ja ...
Mijas Pueblo ist ein traditionelles weißes Dorf (Pueblo Blanco), das malerisch an den Berghängen der Sierra de Mijas, nur wenige ...
Im Osten Marbellas (dort hatten wir auch für einige Tage eine Ferienwohnung gemietet) gibt es eine ausgedehnte Dünenlandschaft – die ...