Bandol ist ein Badeort zwischen Toulon und Marseille. Bandol stand von Anfang an auf der Liste unserer Reiseziele, weil sehr gute Freunde – Heidi & Xavier – hier fast jedes Jahr vor allem im Winter Ferien verbringen und sehr schwärmen. Uns hat es auch sehr gut gefallen. Es ist ein grösseres Städtchen mit vielen Restaurants und Geschäften, aber auch mit schönen Stränden. Bekannt ist Bandol speziell auch für den Wein, der hier angebaut wird.
Es gibt einen tollen Küstenweg, der von Bandol Richtung Süden verläuft. Da Zino Städte ja nicht so schätzt, haben wir eine Wanderung von Bandol nach Port d’Alon gemacht. Dieser Weg ist nicht wirklich ein Geheimtipp, nichts desto trotz aber sehr schön und sehr zu empfehlen.



Gewohnt haben wir in einem kleinen (7 Zimmer), eher einfachen Hotel, dem Plein Large (http://hotel-pleinlarge.com), das direkt am Strand liegt. Unser Zimmer hatte eine kleine Terrasse quasi über dem Meer, so dass man nachts mit dem Geräusch der Wellen einschlief. Das Hotel hat ein sehr nettes, unkompliziertes Restaurant und eine Bar mit Sonnenterrasse, die täglich von 11.00 Uhr bis Sonnenuntergang betrieben wird. Alles ist sehr entspannt und easy going. Hier würde ich jederzeit wieder hin gehen, zumal die Crew auch sehr hundefreundlich ist.



Restaurants hat es, wie gesagt, wirklich viele in der Gegend. Sehr gut gegessen haben wir im Restaurant eines kleinen Hotels in Sanary-sur-Mer, im Restaurant de La Tour (https://www.sanary-hoteldelatour.com). Sehr empfehlenswert. insbesondere wenn man Fisch und Meeresfrüchte mag. Es ist in einem grossen Wintergarten untergebracht, der toll geschmückt ist und wirklich Atmosphäre hat. Auch der Service ist sehr gut, man spürt, dass das ein Familienbetrieb ist.