St. Paul de Vence ist als Kunst- und Künstlerstädtchen bekannt. Zu diesem Ruf trägt sicher die Fondation Maeght bei, Marc Chagall liegt auf dem kleinen Friedhof begraben und im Ort wimmelt es von Galerien, die allerdings teilweise mehr Kitsch als Kunst verkaufen. Auf jeden Fall ist der Ort sehr malerisch und bietet von der begehbaren Stadtmauer aus, schöne Aussichten von der Riviera auf der einen zu den §schneebedeckten Bergen auf der anderen Seite. Wir sind im Februar dort und möchten uns allerdings lieber nicht vorstellen, was in den engen Gassen im Sommer los sein wird.



Wir haben ausgezeichnet gegessen in einem kleinen Restaurant an der Stadtmauer: Les Rempards (https://lesremparts.co/). Das Restaurant ist in einem der historischen Gebäude, wurde aber sehr schön „auf neu“ renoviert.



Übernachtet haben wir komfortabel in der „Domaine du Mas Pierre“ (http://domaine du mas pierre) vor den Toren des Ortes. Das Hotel hat einen grossen Park, auch haben viele Zimmer einen eigenen Garten. Der Spa ist sehr schön und im Sommer verfügt das Resort noch über zwei weitere Swimmingpools. Es gibt offenbar ein „gutes“ (= Michelin-Erwähnung) Restaurant in der Domaine, das öffnet aber erst im März. Das Bistrot „Lis Orto“, welches offen hatte, ist bestenfalls mittelmässig (bis auf die Preise!) und nicht zu empfehlen.



Eine Antwort
Ich liebe Deinen Blog 😍😍
Herzliche Grüße Karin